Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | MEDION | 1 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
schwarz | ERAZER | 2,58 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
schwarz | ERAZER | 2 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
schwarz | ERAZER | 2,57 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | ERAZER | 2,05 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
schwarz | MEDION | 2 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grau | ACEMAGIC | 1,8 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | MEDION | 2,4 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | MEDION | 2,56 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
schwarz | MEDION | 2,3 kg |
Medion Gaming Notebook sind perfekt für Gaming-Enthusiasten und bieten zahlreiche Vorteile. Sie zeichnen sich durch eine leistungsstarke Hardware aus, die ein flüssiges Spielerlebnis ermöglicht. Zudem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Medion Gaming Notebook unschlagbar. Bedenken Sie jedoch, dass es wichtig ist, verschiedene Modelle zu vergleichen, um das beste für Ihre Bedürfnisse zu finden. Beginnen Sie Ihre Suche noch heute und erleben Sie Gaming auf einem ganz neuen Level!
Das Medion Gaming-Notebook ist ein beeindruckendes Gerät, das mit seinen technischen Spezifikationen Gaming-Enthusiasten begeistert. Es verfügt über einen Intel Core i5-10300H Prozessor der 10. Generation mit einer Taktfrequenz von bis zu 4,50 GHz, der eine schnelle und effiziente Leistung garantiert. Mit 8 GB RAM und einer 512 GB schnellen SSD bietet das Gerät genügend Speicherplatz und schnelle Leistung, um selbst moderne Spiele ohne Einschränkungen auszuführen.
Das Gaming-Erlebnis wird durch das 15,6 Zoll Full-HD-Display bereichert, das eine Auflösung von 1920 x 1080 und eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz bietet. Das Bild wird von der NVIDIA GeForce GTX 1650 Grafikkarte angetrieben, die eine unglaublich detaillierte Grafik und flüssige Bewegungen bietet. Eine gut ausgestattete Anzahl von Anschlüssen wie HDMI, Mini DisplayPort, USB 3.2 Typ C und Typ A ermöglicht die nahtlose Verbindung zu externen Geräten und Zubehör.
Das Medion Gaming-Notebook bietet auch eine Vielzahl von Funktionen, die ein komfortables Gaming-Erlebnis ermöglichen. Das Gerät verfügt über ein hintergrundbeleuchtetes Keyboard mit Anti-Ghosting, das schnelle und reaktionsfähige Eingaben garantiert. Der Lüfter sorgt mit seinem fortschrittlichen Kühlungssystem für eine konstante und sichere Leistung, selbst bei hoher Beanspruchung. Eine eingebaute HD-Webcam und ein Mikrofon ermöglichen es, sich mit anderen Spielern zu unterhalten oder an Videokonferenzen teilzunehmen.
Zusätzlich bietet das Medion Gaming-Notebook Windows 10 Home als Betriebssystem, das eine benutzerfreundliche Oberfläche und ein breites Spektrum an Funktionen bietet. Es ist auch mit einem leistungsfähigen Akku ausgestattet, der bis zu 7 Stunden Laufzeit bei normaler Nutzung ermöglicht.
Insgesamt ist das Medion Gaming-Notebook ein hochleistungsfähiges Gerät, das Gamern eine hervorragende Grafik und eine schnelle, reaktionsschnelle Leistung bietet. Mit seinen technischen Spezifikationen und vielen Funktionen ist dieses Notebook ein großartiges Werkzeug für den professionellen Gamer oder einen Spieler, der ein High-End-Gaming-Erlebnis sucht.
Das Medion Gaming-Notebook ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Notebook, das speziell für Gaming-Enthusiasten entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die eine hervorragende Gaming-Erfahrung ermöglichen, einschließlich eines leistungsstarken Prozessors und Grafikkarte, schnellen Speichers, großem Bildschirm und unvergleichlicher Soundqualität. Eine der wichtigsten Überlegungen, wenn es darum geht, ein Gaming-Notebook zu kaufen, ist die Akkulaufzeit. Es ist wichtig zu wissen, wie lange der Akku hält, um sicherzustellen, dass man das Notebook überallhin mitnehmen kann und nicht auf eine Steckdose angewiesen ist.
Das Medion Gaming-Notebook verfügt über eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden, was für ein Gaming-Notebook eine hervorragende Laufzeit ist. Dies macht es leicht, das Notebook unterwegs zu nutzen, auch wenn man gerade nicht in der Nähe einer Steckdose ist. Die standardmäßige Akkukapazität beträgt 45Wh, was für viele Nutzer ausreichend ist.
Natürlich kann die tatsächliche Akkulaufzeit je nach Verwendung des Notebooks variieren. Wenn man beispielsweise Spiele spielt oder andere anspruchsvolle Anwendungen verwendet, wird der Akku schneller entladen als bei normalen Aufgaben wie dem Surfen im Internet oder dem Schreiben von E-Mails. Wenn man das Notebook für anspruchsvollere Aufgaben wie Gaming nutzt, sollte man jedoch dennoch mindestens 3 Stunden Akkulaufzeit erwarten.
Das Medion Gaming-Notebook ist auch mit einer schnellen Aufladefunktion ausgestattet, die es ermöglicht, den Akku schnell aufzuladen, wenn man wieder in der Nähe einer Steckdose ist. Mit der Schnellladefunktion kann man den Akku in nur 30 Minuten auf 50% und in nur 2 Stunden auf 100% aufladen.
Zusätzlich verfügt das Medion Gaming-Notebook über eine automatische Abschaltfunktion, die den Akku schont und die Akkulaufzeit verlängert. Wenn das Notebook eine Zeit lang inaktiv bleibt oder bei niedrigem Akkustand läuft, schaltet es sich automatisch aus, um den Akku zu schonen.
Insgesamt bietet das Medion Gaming-Notebook eine beeindruckende Akkulaufzeit, die es zu einer hervorragenden Wahl für Gamer und alle macht, die ein leistungsstarkes Notebook benötigen, das auch unterwegs genutzt werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Akkulaufzeit je nach Verwendung variieren kann, aber selbst bei anspruchsvollen Aufgaben bietet das Notebook eine angemessene Lebensdauer des Akkus. Wenn man auf der Suche nach einem leistungsstarken und vielseitigen Notebook ist, das für Gaming geeignet ist, ist das Medion Gaming-Notebook sicherlich eine hervorragende Wahl.
Das Medion Gaming-Notebook ist ein leistungsfähiges Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde. Eine wichtige Frage, die viele Interessenten haben, ist, ob das Gerät über eine dedizierte Grafikkarte verfügt. Die Antwort lautet ja, das Medion Gaming-Notebook besitzt eine dedizierte Grafikkarte.
Die Grafikkarte des Laptops ist von NVIDIA und handelt sich um das Modell GTX 1650. Dieses Grafikchip bietet eine Leistung, die den Anforderungen moderner Spiele entspricht. Die GTX 1650 ist mit 4 GB GDDR5 RAM ausgestattet und verfügt über eine Taktrate von bis zu 1485 MHz. Dadurch ist es möglich, auch anspruchsvolle Spiele in Full-HD-Qualität flüssig zu spielen.
Die dedizierte Grafikkarte ist auch wichtig für die Verarbeitung von Videos oder das Design von 3D-Modellen. Neben der Grafikkarte verfügt das Medion Gaming-Notebook auch über einen hochwertigen Prozessor. Der Intel Core i5-9300H ist ein 4-Kern-Prozessor der neuesten Generation, der mit bis zu 4,1 GHz getaktet ist. Dieser Prozessor sorgt für eine schnelle und effiziente Ausführung von Multimedia-Anwendungen und Spielen.
Das Medion Gaming-Notebook ist auch mit einer ausgezeichneten Kühlung ausgestattet. Gaming-Laptops haben oft Probleme mit einer starken Erwärmung, die die Leistung beeinträchtigt. Das Medion Gaming-Notebook wurde jedoch speziell entwickelt, um diesen Problemen entgegenzuwirken. Das Gerät verfügt über Kühler mit zwei Lüftern und Wärmeleitrohren, die zusammenarbeiten, um die Wärme effizient abzuführen.
Das Design des Medion Gaming-Notebooks ist auch ansprechend. Das Gerät hat eine schwarze Farbe, die ihm ein elegantes und professionelles Aussehen verleiht. Das Display ist 15,6 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, was sehr hochwertig ist und ein klares und detailliertes Bild zeigt. Der Bildschirm ist auch entspiegelt, was bedeutet, dass Reflexionen reduziert werden und eine bessere Sichtbarkeit bei starker Sonneneinstrahlung ermöglicht wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Medion Gaming-Notebook über eine dedizierte Grafikkarte verfügt, die eine wesentliche Rolle bei der Verbesserung der Leistung des Geräts spielt. Der Laptop ist ein hervorragendes Werkzeug für Gamer, die eine leistungsstarke Plattform benötigen, um moderne Spiele schnell und flüssig spielen zu können. Das Gerät ist auch in Bezug auf Design und Kühlleistung ansprechend und bietet die nötige Leistung zum Bearbeiten von Videos oder Design von 3D-Modellen.
Die Klangqualität ist bei vielen Gaming-Notebooks ein wichtiger Faktor, der oft vernachlässigt wird. Medion hat es sich jedoch zur Aufgabe gemacht, auch in diesem Bereich zu überzeugen. Einige Modelle haben sogar einen speziellen Sound-Booster und Subwoofer integriert. Doch wie schlägt sich das Medion Gaming-Notebook in dieser Hinsicht?
Zunächst einmal muss man sagen, dass die Lautsprecher eines Notebooks aufgrund ihrer Größe und Bauweise nicht mit externen Lautsprechern oder Kopfhörern mithalten können. Dennoch kann die Klangqualität durchaus überzeugen. Die meisten Modelle verfügen über Stereolautsprecher, die für einen klaren und ausgewogenen Klang sorgen. Auch der tiefe Bass kommt nicht zu kurz, da viele Modelle einen integrierten Subwoofer besitzen.
Einige Medion Gaming-Notebooks sind zusätzlich mit dem Dynaudio Sound-System ausgestattet. Diese Technologie optimiert den Klang für bessere Qualität und klarere Höhen und Tiefen. Die Klangqualität wird somit nochmals verbessert und für ein noch intensiveres Spielerlebnis gesorgt.
Neben der Hardware spielt auch die Software eine Rolle für die Klangqualität. Medion setzt hier auf die Dolby Audio-Software, die den Klang nochmals optimiert und für ein realistischeres Erlebnis sorgt. Mit dieser Software kann der Nutzer verschiedene Sound-Profile auswählen und anpassen.
Fazit: Die Klangqualität der Medion Gaming-Notebooks kann durchaus überzeugen. Die Lautsprecher sind klar und ausgewogen, auch der Bass kommt nicht zu kurz. Durch den Einsatz der Dynaudio- und Dolby Audio-Technologie wird die Klangqualität nochmals verbessert. Dennoch sollte man bedenken, dass die Lautsprecher eines Notebooks aufgrund ihrer Größe und Bauweise nicht mit externen Lautsprechern oder Kopfhörern mithalten können. Wer jedoch auf der Suche nach einem solide klingenden Gaming-Notebook ist, wird bei Medion fündig werden.
Das Medion Gaming-Notebook ist ein leistungsstarkes Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und Optionen, die dazu beitragen, ein optimales Spielerlebnis zu erreichen. Eine der wichtigsten Funktionen, die von vielen Gamern gesucht wird, ist eine beleuchtete Tastatur. Doch hat das Medion Gaming-Notebook tatsächlich eine beleuchtete Tastatur?
Leider gibt es hier keine eindeutige Antwort, da Medion unterschiedliche Modelle von Gaming-Laptops anbietet, die jeweils unterschiedliche Merkmale und Funktionen aufweisen. Einige der älteren Modelle verfügen möglicherweise nicht über eine beleuchtete Tastatur, während die neuesten Modelle in der Regel mit einer integrierten, RGB-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet sind.
Wenn Sie den Kauf eines Medion Gaming-Notebooks in Erwägung ziehen und eine beleuchtete Tastatur benötigen, ist es daher ratsam, vorab die genauen Spezifikationen und Features des gewünschten Modells zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es über die gewünschte Funktion verfügt.
Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass eine beleuchtete Tastatur kein unverzichtbares Feature für jeden Gamer ist. Während es zweifellos ansprechend aussieht und die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert, hat es keinen direkten Einfluss auf die Leistung oder Geschwindigkeit des Spiels. Einige Gamer bevorzugen möglicherweise sogar eine einfache, nicht beleuchtete Tastatur, um Ablenkungen zu vermeiden und sich ganz auf das Spiel konzentrieren zu können.
Neben der Frage nach der beleuchteten Tastatur gibt es auch weitere wichtige Aspekte, die beim Kauf eines Medion Gaming-Notebooks berücksichtigt werden sollten. So spielen beispielsweise die Grafikleistung, die Prozessorleistung, der Arbeitsspeicher und die Speicherkapazität eine entscheidende Rolle. Auch die Batterielaufzeit und das Design des Geräts sollten in Betracht gezogen werden.
Letztendlich hängt es von den individuellen Anforderungen und Vorlieben des Gamers ab, welches Modell des Medion Gaming-Notebooks am besten geeignet ist. Ob mit oder ohne beleuchteter Tastatur, mit ausreichender Leistung und den richtigen Features kann das Medion Gaming-Notebook sicherlich zu einem unverzichtbaren Begleiter für Gamer werden.
Eine hohe Bildschirmauflösung ist für viele Gamer ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Notebooks. Schließlich wollen sie ihre Spiele in bestmöglicher Qualität genießen. Das Medion Gaming-Notebook verfügt über eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Dies bedeutet, dass das Display gestochen scharfe Bilder und klare Grafiken darstellen kann.
Besonders bei schnellen Action-Spielen oder bei Spielen mit vielen Details ist eine hohe Bildschirmauflösung von Vorteil. Dank der Full-HD-Auflösung können Gamer ihre Spiele in bester Qualität erleben und Details besser erkennen. Zudem ist das Spielen auf einem 15,6 Zoll großen Display besonders angenehm, da es groß genug ist, um alles wichtige im Blick zu haben, aber auch kompakt genug, um mobil zu sein.
Das Medion Gaming-Notebook ist auch mit einer NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti-Grafikkarte ausgestattet, die für eine hohe Leistung sorgt. Die Grafikkarte unterstützt die Full-HD-Auflösung des Displays und ermöglicht ein flüssiges Gameplay ohne Störungen oder Verzögerungen.
Dank der IPS-Technologie des Displays verfügt das Medion Gaming-Notebook über einen breiteren Betrachtungswinkel. Dadurch ist es auch für Multiplayer-Spiele geeignet, bei denen mehrere Personen gleichzeitig auf das Display schauen. Auch bei der Arbeit oder beim Filmeschauen ist ein IPS-Display von Vorteil, da die Farben und Kontraste auch aus verschiedenen Blickwinkeln gleichbleibend sind.
Zusätzlich zum Full-HD-Display ist das Medion Gaming-Notebook auch mit einer Anti-Glare-Beschichtung ausgestattet. Dies vermindert das störende Blendlicht und ermöglicht ein angenehmeres Spielerlebnis. Auch bei hellem Licht oder Sonneneinstrahlung bleibt das Display gut lesbar und eine Überanstrengung der Augen wird vermieden.
Zusammenfassend verfügt das Medion Gaming-Notebook über eine Full-HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Dank der NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti-Grafikkarte und der IPS-Technologie des Displays wird eine hohe Leistung und ein breiter Betrachtungswinkel gewährleistet. Die Anti-Glare-Beschichtung sorgt zudem für ein angenehmes Spielerlebnis auch bei hellem Licht oder Sonneneinstrahlung. Alles in allem bietet das Medion Gaming-Notebook eine solide Bildschirmauflösung für ein optimales Gaming-Erlebnis.
Das Medion Gaming-Notebook ist ein leistungsstarkes Gerät, das mit einer Reihe von Anschlüssen ausgestattet ist, die es Benutzern ermöglichen, verschiedene USB-Geräte gleichzeitig anzuschließen. Das Notebook verfügt über insgesamt vier USB-Anschlüsse, von denen zwei vom Typ USB 2.0 und zwei vom Typ USB 3.0 sind.
Die USB 2.0-Anschlüsse bieten eine Übertragungsrate von bis zu 480 Mbit/s, während die USB 3.0-Anschlüsse eine Übertragungsrate von bis zu 5 Gbit/s bieten. Diese Übertragungsraten ermöglichen es Benutzern, Daten schnell und einfach zwischen ihrem Notebook und ihren USB-Geräten zu übertragen.
Das Medion Gaming-Notebook verfügt auch über einen USB-C-Anschluss, der eine noch höhere Übertragungsrate als die USB 3.0-Anschlüsse bietet. Der USB-C-Anschluss ist auch universell einsetzbar und kann verwendet werden, um verschiedene Arten von Geräten anzuschließen, einschließlich Smartphones und Tablets.
Darüber hinaus ist das Medion Gaming-Notebook mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet, der es Benutzern ermöglicht, ihr Notebook an einen externen Monitor oder einen Fernseher anzuschließen. Der HDMI-Ausgang unterstützt eine maximale Auflösung von 4K bei 60 Hz, was es Benutzern ermöglicht, ihre Spiele und Filme in atemberaubender Qualität zu genießen.
Das Notebook verfügt auch über einen Ethernet-Anschluss, der eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung über ein Netzwerkkabel bietet. Benutzer können auch drahtlose Verbindungen über das integrierte WLAN-Modul und Bluetooth herstellen. Das WLAN-Modul unterstützt den neuesten Wi-Fi-Standard 802.11ac, der eine maximale Übertragungsrate von bis zu 1,3 Gbit/s bietet.
Zusätzlich zu den USB-Anschlüssen und anderen Anschlüssen verfügt das Medion Gaming-Notebook auch über zwei Lautsprecher und einen Kopfhöreranschluss, der eine hochwertige Audioausgabe bietet. Benutzer können auch eine externe Soundkarte über den USB-Anschluss anschließen, um eine noch bessere Audioqualität zu erzielen.
Insgesamt ist das Medion Gaming-Notebook mit einer breiten Palette von Anschlüssen ausgestattet, die es Benutzern ermöglichen, USB-Geräte schnell und einfach anzuschließen. Die vielen verschiedenen Anschlüsse sorgen dafür, dass Benutzer eine Vielzahl von Geräten gleichzeitig anschließen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie nicht genügend Anschlüsse zur Verfügung haben.
Das Medion Gaming-Notebook ist ein leistungsstarkes Notebook für Gamer und anspruchsvolle Nutzer. Doch wie viel wiegt das Gerät eigentlich? Das Gewicht ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Notebooks, da es Auswirkungen auf die Mobilität und den Transport hat.
Das Medion Gaming-Notebook wiegt je nach Modell unterschiedlich viel. So wiegt das Medion Erazer P6689 mit seinen 15,6 Zoll und einer Intel Core i5-8250U CPU etwa 2,3 kg. Das Medion Erazer P6705 mit seinem 17,3 Zoll Display und einem Intel Core i5-9300H wiegt hingegen rund 2,7 kg.
Das Gewicht des Notebooks hängt also von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel spielt die Größe des Displays und die Art der verbauten Hardware eine wichtige Rolle. Auch das Material des Gehäuses und die Größe des Akkus beeinflussen das Gewicht.
Trotz des höheren Gewichts sind Gaming-Notebooks sehr mobil und können einfach mitgenommen werden. Das Medion Gaming-Notebook ist ideal für Gamer und Business-Anwender, die auf Leistung und Mobilität setzen. Auch Studenten und Reisende, die viel unterwegs sind, können von einem Gaming-Notebook profitieren.
Insgesamt ist das Gewicht des Medion Gaming-Notebooks je nach Modell unterschiedlich, aber trotzdem im Rahmen des Erträglichen. Das Notebook bietet eine ausgezeichnete Leistung, Mobilität und eine hohe Grafikleistung. Daher sollte das Gewicht des Geräts kein Hindernis bei der Kaufentscheidung darstellen.
Das Medion Gaming-Notebook gilt als Budget-Laptop für Videospielen. In Bezug auf die Verarbeitungsqualität wirkt es solide und stabil. Die Oberfläche aus schwarzer Kunststoffverkleidung ist matt, was Fingerabdrücke und Kratzer auf dem Gerät verhindert. Unter der Haube ist das Notebook mit einem Intel Core i5-Prozessor der siebten Generation, einem 15,6-Zoll-Display und einer dedizierten Nvidia GeForce GTX 1050-Grafikkarte ausgestattet.
Die Tastatur und Touchpad des Medion Gaming-Laptops sind von guter Qualität. Die Tastatur verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung und hat eine angenehme Tippreaktion. Das Touchpad* ist etwas klein, was möglicherweise ein Problem für Benutzer mit größeren Händen darstellen könnte. Die Verarbeitungsqualität der Tastatur und des Touchpads ist jedoch auf einem guten Niveau. Eine separate Gaming-Maus kann jedoch empfohlen werden.
Die Anschlüsse sind ebenfalls solide und in ausreichender Anzahl vorhanden. Das Medion Gaming-Notebook verfügt über drei USB 3.0-Anschlüsse, einen HDMI-Ausgang, einen Audioausgang und einen Ethernet-Port. Es ist auch ein Kartenleser vorhanden, der eine schnelle Datenübertragung ermöglicht. Im Allgemeinen sind die Anschlüsse sehr benutzerfreundlich und leicht zugänglich.
Das Design des Medion Gaming-Notebooks ist schlicht und unauffällig. Es fehlt ihm möglicherweise an der visuellen Ausstrahlung, die andere Gaming-Laptops haben, aber dies sollte kein Problem sein, wenn Leistungs- und Preisverhältnis im Mittelpunkt stehen. Die Verarbeitungsqualität des Medion Gaming-Laptops ist solide, was insbesondere bei längeren Spielsitzungen wichtig ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verarbeitungsqualität des Medion Gaming-Notebooks insgesamt gut ist. Das Gerät ist solide gebaut und bietet eine gute Tastatur und Anschlüsse, die leicht zugänglich und benutzerfreundlich sind. Das Design mag nicht so beeindruckend sein wie bei anderen Gaming-Laptops, aber die Leistung und das Preis-Leistungs-Verhältnis sind ausgezeichnet. Im Großen und Ganzen ist das Medion Gaming-Notebook eine gute Wahl für Gelegenheitsspieler, die nach einem bezahlbaren Gaming-Laptop suchen.
Das Medion Gaming-Notebook ist ein solides Gaming-Laptop mit einem beeindruckenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen Gaming-Laptops bietet das Medion-Modell ähnliche Spezifikationen zu einem deutlich niedrigeren Preis.
Das Medion-Gaming-Notebook ist mit einem Intel Core i7 Prozessor der 10. Generation und einer NVIDIA GeForce RTX 2060-Grafikkarte ausgestattet. Es bietet außerdem 16 GB RAM und eine 512 GB schnelle SSD. Diese Spezifikationen machen das Medion Gaming-Notebook zu einem ernsthaften Konkurrenten für Gaming-Laptops in höheren Preisklassen.
Im Vergleich zum ASUS ROG Zephyrus S GX701 beispielsweise bietet das Medion-Gaming-Notebook ähnliche Spezifikationen, jedoch zu einem Bruchteil des Preises. Der ASUS-Laptop bietet eine NVIDIA GeForce RTX 2070-Grafikkarte und einen Intel Core i7-9750H-Prozessor, aber zu einem Preis, der fast doppelt so hoch ist wie der des Medion-Modells.
Das Acer Predator Triton 500 ist auch ein weiterer Konkurrent, der ähnliche Spezifikationen wie das Medion-Gaming-Notebook bietet, aber zu einem viel höheren Preis. Das Acer-Modell bietet einen Intel Core i7-9750H-Prozessor, eine NVIDIA GeForce RTX 2060-Grafikkarte, 16 GB RAM und eine 512 GB SSD. Aber es ist fast doppelt so teuer wie das Medion-Modell.
Das MSI GS65 Stealth Thin ist ein weiterer Gaming-Laptop, der mit dem Medion-Modell verglichen werden kann. Das MSI-Modell bietet einen Intel Core i7-8750H-Prozessor, eine NVIDIA GeForce GTX 1060-Grafikkarte, 16 GB RAM und eine 256 GB-SSD. Das Medion-Modell übertrifft das MSI-Modell in jeder Hinsicht und ist zu einem deutlich niedrigeren Preis erhältlich.
Insgesamt bietet das Medion Gaming-Notebook ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis und kann mit anderen Gaming-Laptops in höheren Preisklassen konkurrieren. Es bietet solide Spezifikationen, hohe Leistung und eine zuverlässige Gaming-Erfahrung zu einem Bruchteil des Preises. Wenn Sie auf der Suche nach einem erschwinglichen Gaming-Laptop sind, ist das Medion-Modell definitiv eine Überlegung wert.